bei Übelkeit oder Reise-/Seekrankheit
Emesan – Wirkstoff Dimenhydrinat
– Zäpfchen für Kleinkinder
– Superpep Lollys für Kinder ab 6 Jahren oder als Kaugummi
– gegen Übelkeit und Erbrechen auch bei Reiseübelkeit
– speziell bei Seekrankheit besser Vertigovomex Kapseln 2 x am Tag
– alternativ Vertigo Heel oder Ingwer
bei Fieber und Schmerzen
Paracetamol Tablette 500 mg für Erwachsene und Zäpfchen für Kinder je nach Alter
Ibuprofen 400
– gegen Fieber, Schmerzen (auch Kopfschmerzen) und bei Erkältungsbeschwerden oder Regelschmerzen bis zu
4 x 1/ Tag (6 Std.Pause).
Nasenspray z.B.: Otriven
– bei Ohrenschmerzen und bei Schnupfen vor und während eines Fluges Soventol H Salbe 20g
Sonnenbrand
Soventol H Salbe 20g
– bei Sonnenbrand / juckenden Entzündungen der Haut / Insektenstichen
Durchfall
Lopedium
– gegen Durchfall (nach jedem flüssigen Stuhl: 1 Kapsel einnehmen)
Bei Kreislaufschwäche
Korodin Tropfen
bei Verstopfung
Dulcolax Dragees – Wirkstoff Bisacodyl
Homöopathisch
Arnica D 12
– bei Verletzungen und Zerrungen
Cantharis D 30
– bei Verbrennungen und Sonnenbrand
Apis D 12
– bei Insektenstichen
sonstiges
Pflaster für kleinere Wunden, evtl. Klammerpflaster für klaffende Wunden
Verbandszeug z. B.: Kompresse und Mullbinde (siehe Verbandskasten im Auto)
Pinzette / Zeckenzange
Schere (Ein gutes Schweizer Taschenmesser enthält Pinzette und Schere)
Sonnenschutzmittel
Einmalhandschuhe
Letzter Arztbrief gerne klein kopiert
Aktueller Medikamentenplan
Bitte bleiben Sie gesund
Ihr Dr. Bühler und das Praxisteam