Autor: MVZ Illertal

  • Kopfläuse

    Kopfläuse

    Wenn´s juckt und beißt – Kopfläuse Auch in zivilisierten Gesellschaften gibt es noch Parasiten, die am Mensch leben. Jeder kann Läuse bekommen – egal wie gründlich die eigene Körperhygiene ist. Täglich stecken sich zahlreiche Kinder, aber auch Erwachsene in Deutschland mit Kopfläusen an. Läuse zu bekommen, ist deshalb keine Schande und kein Zeichen von Unsauberkeit.…

  • Keuchhusten

    Keuchhusten

    Liebe Patientinnen und Patienten,  ich mache Sie Sie heute aufmerksam auf eine bei uns fast vergessene Krankheit, die uns aber immer wieder heimsucht.Synonyme sind:100 – Tage – Husten, weil der Husten mindestens 100 Tage anhält.Der Blaue Husten, weil die Kinder beim Husten oft blau im Gesicht werden vom Sauerstoffmangel Pertussis, lateinisch, frei übersetzt: Dauerhusten Man kennt…

  • Impotenz

    Impotenz

    Sexualität des Mannes  Nicht alles was Männer Impotenz nennen ist auch tatsächlich eine. Per Definition müssen die Beschwerden mindestens 6 Monate bestehen und mindestens 70 % der Versuche, einen Geschlechtsverkehr zu vollziehen, müssen scheitern. Fast jeder 5. Mann in Deutschland (und sogar jeder 2. zwischen 70 und 80 Jahren) hat eine erektile Dysfunktion. In den…

  • Influenza

    Influenza

    Die echte Grippe fordert jedes Jahr allein in Deutschland 15000 bis 30000 Tote! Sie könnten sich schützen durch eine Impfung. Die Impfung bietet zwar keine 100 % Garantie, das heißt: Auch Geimpfte können Influenza bekommen, aber sie verläuft im allgemeinen nach einer Impfung nicht so heftig.Der richtig Zeitpunkt sich gegen Grippe impfen zu lassen ist die…

  • Hitze

    Hitze

    Cool bleiben! An heißen Tagen leidet unser Körper. Er muss mehr arbeiten, um das Gleichgewicht von Flüssigkeit, Temperatur und Elektrolyten stabil zu halten. Hier ein paar kleine Tipps für heiße Tage, wie sie bei großer Hitze cool bleiben können.  1. Die Jalousien herunterlassen um die direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden verhindert, dass der Raum sehr zu…

  • Heilfasten

    Heilfasten

    … ist der bewusste Verzicht auf Nahrung für einen begrenzten Zeitraum. Heilfasten ist jedoch etwas völlig anderes als Hungern und Heilfasten ist keine herkömmliche Diät! Beim richtig durchgeführten Heilfasten entsteht kein Hungergefühl.   Schon der Name ist Programm. Es geht um das Heil – nicht nur körperlich, sondern auch und vor allem um Seelenheil. Die…

  • Hautkrebs – Screening

    Hautkrebs – Screening

    Untersuchung auf Hautkrebs Gemeint ist die Untersuchung der gesamten Haut auf bösartige Veränderungen. Viele Menschen haben Leberflecken, sogenannte Naevi, und viele bleiben ein Leben lang völlig harmlos. Nur manchmal verändert sich irgendwann im Leben ein solcher Leberfleck und wird bösartig. Er wuchert und wächst in das umgebende Gewebe ein – ein Hautkrebs.Die Veränderungen der Haut kommen…

  • Gicht

    Gicht

    Neue Erkenntnisse bei Gicht:  Reichlicher Vitamin – C – Konsum senkt nicht nur den Uratspiegel, sondern hält auch Gichtanfälle fern, wenn man täglich 1500 mg Vitamin – C zu sich nimmt. Empfehlung essen Sie Zitronen oder Zitronen zum Essen!  Die Gicht(Das Zipperlein) Wenn Sie nach Tagen der Völlerei das schlechte Gewissen plagt und Sie sich…

  • Gelbfieberimpfung

    Gelbfieberimpfung

    Unsere Praxis ist eine von der WHO ausgewiesene Gelbfieberimpfstelle! Für Reisen in viele südliche Länder, in denen das Gelbfieber wütet oder wenn jemand aus einem Land in dem das Gelbfieber ausgebrochen ist in ein Nachbarland einreisen will, dann ist in vielen Fällen eine Gelbfieberimpfung erforderlich.  Die WHO weist die Gelbfieberimpfstellen aus, die berechtigt sind eine Beratung…

  • Wie erkenne ich einen Herzinfarkt?

    Wie erkenne ich einen Herzinfarkt?

    Wie kann ich die typischen Beschwerden rechtzeitig erkennen?  Wie kann ich Herzschmerzen von harmloseren Beschwerden abgrenzen?